Die Geschichte
Heerener Tennisclub 1975 e.V.
Heerener Straße 197 a
59174 Kamen-Heeren
Telefon 02307/43130
E-Mail: info@heerenertennisclub.de
„So fing alles an“
Im August 1974
fing alles mit einem Artikel in der Westf. Rundschau an.
Sportausschussvorsitzender Werner Berg machte sich stark für die
Gründung eines Tennisvereins in Heeren-Werve.
Im Februar 1975
trafen sich ca. 70 Bürger und bildeten einen Gründungsausschuss.
Im März
1975 wurde der Tennisverein mit dem Namen Heerener Tennisclub 1975 e.V.
gegründet und die Arbeiten an der künftigen Platzanlage begannen.
Am 24. Mai 1975
eröffnete der damalige Bürgermeister Friedhelm Ketteler die fertiggestellte
Tennisanlage mit drei Plätzen. Der Spielbetrieb wurde sofort aufgenommen.
Bereits im selben Jahr musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.
Im April 1976
übergab Bürgermeister Ketteler die auf 4 Plätze und einen Trainingsplatz
erweitere Anlage seiner Bestimmung.
1987
wurde die ein Jahr zuvor beschlossene Erweiterung der Anlage feierlich
eingeweiht. Es entstanden 4 neue Plätze auf einem Gelände nördlich der
alten Anlage. Im Bereich der alten Plätze wurde Platz geschaffen für ein
Clubhaus.
1989
wurde in der Hauptversammlung beschlossen ein Clubhaus zu bauen.
1990
wurde bereits das Clubhaus eingeweiht. Der Verein hatte zu diesem
Zeitpunkt über 300 Mitglieder.
1995
feierte der HTC sein 20jähriges Bestehen.
1996
wurde das letzte Bauprojekt des HTC in diesem Jahrtausend fertiggestellt.
Die Markierungen der Plätze 1 und 2 wurden in Nord Süd Richtung
eingebracht und das Gefälle beseitigt.
Im Jahr 2000
hatte der HTC nur noch 190 Mitglieder und die Zahl sank weiter.
2005
wurde wieder ein Jubiläum gefeiert: 30 Jahre HTC.
2006
musste der Platz 3 umgebaut werden. Es entstand ein Beachplatz.
2009
sank die Mitgliederzahl unter 100 Mitglieder.
2010
konnte der Verein wieder mehr Heerener und Tennisfreunde aus den
umliegenden Orten als Mitglieder gewinnen.
2015
besteht der HTC seit 40 Jahren.
2016
ist das Jahr des Umbruchs. Im Sommer wurde mit dem Rückbau der Plätze
4, 5, 6 und 7 begonnen. Platz 3 wurde wieder zum Tennisplatz umgebaut.
2019
Der HTC geht neue Wege. Auf der Tennisanlage entstanden zwei neue
Plätze für Padel-Tennis.
(Quelle: Festschrift „25 Jahre Heerener Tennisclub“/Mitglieder)